Umweltzone Köln - Deutschland
Feinstaub, Stickoxide und Ozon können Einfluss nehmen auf die Gültigkeit von Plaketten.
Informieren Sie sich hier über den aktuellen und zukünftigen Gültigkeits-Status der Plaketten.
Gültigkeit der Plaketten heute, 21.02.2019.
Es gibt keine Vorwarnung.



Zweirädrige oder dreirädrige Fahrzeuge sowie leichte vierrädrige Fahrzeuge


Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit mindestens 4 Rädern


Fahrzeuge zur Güterbeförderung mit mindestens 4 Rädern


Fahrzeuge für die Land- oder Forstwirtschaft




Zweirädrige oder dreirädrige Fahrzeuge sowie leichte vierrädrige Fahrzeuge


Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit mindestens 4 Rädern


Fahrzeuge zur Güterbeförderung mit mindestens 4 Rädern


Fahrzeuge für die Land- oder Forstwirtschaft




Zweirädrige oder dreirädrige Fahrzeuge sowie leichte vierrädrige Fahrzeuge


Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit mindestens 4 Rädern


Fahrzeuge zur Güterbeförderung mit mindestens 4 Rädern


Fahrzeuge für die Land- oder Forstwirtschaft




Zweirädrige oder dreirädrige Fahrzeuge sowie leichte vierrädrige Fahrzeuge


Fahrzeuge zur Personenbeförderung mit mindestens 4 Rädern


Fahrzeuge zur Güterbeförderung mit mindestens 4 Rädern


Fahrzeuge für die Land- oder Forstwirtschaft

Die Umweltzone Köln
Die Stadt Köln hat im Januar 2007 die Einführung einer Umweltzone ab dem 01.01.2008 beschlossen.
Diese ständige Umweltzone umfasst das in der Karte markierte Gebiet der Stadt bzw. Region.
Um die Grenzen der Umweltzone Köln sowie mögliche Umfahrungen der Umweltzone zu erfahren, klicken Sie bitte in die interaktive Karte.
Die mit der Umweltzone verbundenen Fahrverbote gelten seit der Einführung der Umweltzone und lassen derzeit eine Einfahrt nur noch mit einer grünen Plakette (EURO 4) zu.