In Deutschland ist die Feinstaub-Umweltplakette Pflicht!

In 58 Umweltzonen drohen Geldstrafen von je über 100 Euro!
Umweltzonen in Deutschland - Kommen jetzt auch noch Diesel-Fahrverbotszonen?

Die grüne Umweltplakette alleine wird nicht mehr allen Fahrzeugen eine Einfahrt in deutsche Umweltzonen ermöglichen!
Seit dem 01.03.2007 ist in Deutschland die Feinstaub-Umweltplakette eingeführt worden. Diese wurde in Deutschland unabhängig von Kraftstoffart und zulässigem Gesamtgewicht für alle PKW, Busse und LKW Pflicht, wenn eine Umweltzone befahren werden sollte. Leichtfahrzeuge sind von der Pflicht ausgenommen.
Die Feinstaub-Umweltplakette (im Gesetzestext Feinstaub-Plakette genannt) ist je nach EURO Klasse in 3 verschiedene Farben unterteilt. Die Plakette ist mit dem Kennzeichen des Fahrzeuges versehen sowie einem Registrierungsstempel der nachweist, wer die Plakette ausgestellt hat.
Welches Fahrzeug mit welchen Emissionsdaten welche Plakette bekommt, wird für in Deutschland zugelassene Fahrzeuge über die Typenschlüsselnummer festgelegt und für außerhalb Deutschlands zugelassene Fahrzeuge über das Baujahr und die EURO-Klasse in einer Klassifizierungs-Tabelle festgelegt.
In jedem Falle muss darüber hinaus beachtet werden, dass die grüne Umweltplakette ab dem Jahre 2018 nicht mehr in jede Stadt und Kommune Deutschlands unbegrenzt einfahren darf, da entweder Diesel-Fahrverbotszonen oder Blaue Umweltzonen eingerichtet sein werden. Da diese Zonen nicht nur ständig gültig sein werden, sondern auch zeitlich bzw. in Abhängigkeit von der Wetterlage, sollte die jeweils aktuelle Einfahrberechtigung einer grünen Umweltplakette oder blauen Plakette über die Green-Zones-App in Echtzeit abgerufen werden.